Neues in Macro Recorder v3 (Betaversion verfügbar!)
Variablen
Eine der leistungsfähigsten neuen Funktionen in v3 sind Variablen. Makroaktionen können jetzt zum Beispiel die Mausposition von gefundenen Bildern oder Texten speichern, um sie in anderen Makroaktionen wiederzuverwenden. Sie können sogar Textdaten mit der Produktivitätssoftware "PhraseExpress" in beide Richtungen austauschen, um Automatisierungen auf einer völlig neuen Ebene zu erstellen.


Math Calculations
Macro Recorder can perform calculations with multiple variables and math expressions.
For example, you can calculate the distance in pixels between two found images, or calculate offsets between mouse clicks and a text on a screen or create counters.
OpenAI/ChatGPT Integration
Macro Recorder integriert den Online-Dienst OpenAI/ChatGPT, um durch Automatisierung erfassten Text zu analysieren oder zu verarbeiten. Zum Beispiel kann Macro Recorder mithilfe OpenAI kommagetrennte SEO-Keywords aus dem Text einer Webseite generieren, den Macro Recorder zuvor mittels OCR-Funktion extrahiert hat.
Bild-, Text- Barcode-, und QR-Code-Erfassung
Macro Recorder kann nun Text vom Bildschirm lesen oder Bildschirmfotos von jedem beliebigen Bereich Ihres Desktops erstellen. Die erfassten Daten werden in Variablen gespeichert werden, um sie mit anderen Makroaktionen zu verwenden, z. B. um auf andere Vorkommen desselben Bildes auf dem Bildschirm zu klicken.


Makrogruppierung
Mehrere Makroaktionen können jetzt gruppiert, eingefärbt und zur besseren Navigation und Übersicht in großen Skripten zusammengeklappt/erweitert werden.
Einbettung externer Skripte
Makroskripte können andere Makroskriptdateien laden und ausführen. So können Sie große Codeabschnitte in Dateien aufteilen und bei Bedarf laden. Sie können auch eine Bibliothek mit wiederverwendbaren Codeteilen aufbauen.


Bedingte Anweisungen
If-Then-Else-Anweisungen können zu verschiedenen Makroskripten verzweigen.
Benachrichtigungen und Hinweisfenster
Macro Recorder kann z. B. zur Fehlersuche Benachrichtigungen und Meldungsfelder anzeigen. Anpassbare Ja/Nein- oder OK/Abbrechen-Schaltflächen ermöglichen es, zu verschiedenen Skriptabschnitten zu verzweigen.


Neue Installationsoption
Macro Recorder kann jetzt ohne administrative Benutzerrechte installiert werden, so dass Sie die Software auch in eingeschränkten Umgebungen verwenden können.
Additional New Features in v3
- Interactive and dynamic troubleshooting tips
- Individual actions can be paused/disabled.
- Improved user dialogs for image detection and SmartClick.
- Simplified and improved focus change action.
- Test function for Image/Text Find
- Comments search feature
- Beep notification
- New mouse path option "natural".
In Macro Recorder v2 eingeführte Funktionen

Windows und Mac kompatibel
Macro Recorder gibt es nicht nur für Microsoft Windows, sondern auch für Apple macOS.
Sprungmarken
Macro Recorder visualisiert Ihre aufgenommenen Prozeduren als eine Liste von einzelnen Aktionen, die nun mit Labeln versehen werden können. Mit den neuen Befehlen "Goto" und "Loop" können Sie zu einem beliebigen Label springen, wiederholen oder zu bestimmten Aktionen verzweigen.


Verbesserte Farbauswahl
Makro-Recorder erlaubt eine Farb- oder Mauskoordinatenauswahl, ohne die Anwendung zu beeinflussen, die Sie während der Aufzeichnung Ihrer Automatisierung verwenden.
Macro Recorder erstellt hierzu einen vollständigen Desktop-Screenshot, sobald Sie die Tastenkombination zum Erfassen einer Farbe betätigen. Sie können anschließend die gewünschte Farbe auswählen, ohne unerwünschte Hover-Effekte zu verursachen.
Tastenkombination Simulation
Macro Recorder kann nun Tastenkombinationen simulieren, ohne dass diese hierzu umständlich über eine Aufnahme erfasst werden müssen.


Neue Time-Out Optionen
Macro Recorder kann nun bei einem Timeout zu bestimmten Abschnitten Ihres Makroskripts verzweigen.
Wenn Macro Recorder beispielsweise auf einen Programmfokus warten soll, das Programm aber nie erscheint, kann Macro Recorder einen Skriptabschnitt zum Erreichen des gewünschten Ergebnisses verzweigen.
Oder erstellen Sie eine Folge von Aktionen zur Erkennung von Pixelfarben, die jeweils einen sehr kurzen Timeout-Wert haben, um je nach nicht erkannter Farbe in verschiedene Abschnitte zu verzweigen.
Kommandozeilenparameter
Makros können in der Macro Recorder Windowsversion nun über Kommandozeilenparameter gestartet werden. Dies ermöglicht es Ihnen, den Makro-Recorder von anderen Anwendungen aus zu steuern, z.B. vom Windows Task Scheduler, um Makros zu bestimmten Zeiten auszulösen.

Weitere neue Funktionen in Macro Recorder v2
- Bild-Erkennung
- SmartClick
- SmartRecord
- Optionen nach der Wiedergabe: Rechner herunterfahren, Standby, Neustart, Abmelden, Sperren.
- Warten auf Dateiänderung (Erstellung/Löschung/Änderung der Datei).
- Programm ausführen
- Texterkennung auf dem Bildschirm (OCR)
- Die Größenänderung/Positionswiederherstellung von Fenstern ist beim Programmfokuswechsel jetzt optional.
- Relative Mauspositionierung.
- Suche nach Labels
- Neue Kommentarspalte in der Makro-Aktionsliste
- Aktualisierte und neu gestaltete Benutzeroberfläche
- Hotkey zur Wiedergabe des Makros von der ausgewählten Aktion.
- Suchen & Ersetzen-Funktion
- Rückgängig/Wiederholen
- Unterstützung für 64-Bit-MacOS
- CSV-Datei-Export
- Parameter-Inkrementierung oder Randomisierungsfunktion.