Steuerungsfunktionen
Steuerungsfunktionen werden verwendet, um Anwendungen zu starten, den Programmfokus zu wechseln, zu einem bestimmten Makroabschnitt zu springen oder einen Abschnitt eines Makroskripts zu wiederholen.
Anwendung starten
Fokuswechsel
Wartet auf das Erscheinen eines Programmfensters, dass durch den Programmnamen und den Fenstertitel definiert ist:
Für beliebige Fenstertitel geben Sie * ein. Wenn der Fenstertitel mit einem Wort beginnt, dann aber variiert, verwenden Sie "Wort*" (ohne ""). Beinhaltet der Fenstitel an beliebiger Stelle ein Wort, verwenden Sie "*Wort*" (ohne "").
Sobald das Fenster gefunden wird, wechselt Macro Recorder den Fokus in das Fenster und stellt optional die Abmessungen und die Position des Fensters wieder her, wenn sie von den Abmessungen zum Zeitpunkt der Makroaufnahme abweichen.
Damit wird sichergestellt, dass alle aufgezeichneten Mausaktionen an die richtige Stelle im Fenster gelangen.
Macro Recorder bricht die Makrowiedergabe ab, wenn das Fenster nicht auf die erforderliche Mindestgröße gesetzt werden kann.
Makroaktionen, die auf einen Fokuswechsel folgen, werden zur besseren Lesbarkeit visuell durch eine anpassbare Hintergrundfarbe gruppiert.
Der Timeout-Bereich bietet Rückfalloptionen, wenn das Fenster nicht innerhalb der konfigurierten Wartezeit erscheint. Die Makroausführung kann entweder abbrechen, von Grund auf wiederholen oder das Nichterscheinen der Farbe ignorieren und einfach fortfahren.
Diese Makroaktion wird das angegebene Programm nicht starten; es wird lediglich versucht, den Fokus auf eine bereits laufende Anwendung zu setzen. Um ein Programm zu starten, das noch nicht läuft, verwenden Sie die Makroaktion "Programm ausführen".